Über Schulformen, die Vor- und Nachteile am Schulsystem, Lösungsansätze und warum wir selbst aktiv werden müssen, um Änderungen im deutschen Bildungssystem herbeizuführen.

Aufgrund der vielen Kommentare und privaten Nachrichten u.a. auf den Artikel “Eine Welle, die man nicht mehr bremsen kann” – die neue Generation kämpft für Bildungsfreiheit in Deutschland habe ich nun eine neue Aktion eingericht, in der ich mich ganz aktiv mit diesem Thema beschäftige und speziell dazu recherchieren und veröffentlichen werde. Aktuell findet die Thematik großen Anklang in den Medien und es entstehen immer mehr Verbände, Vereine, Gruppen und Initiativen, in denen sich Eltern, Familien, Pädagogen, Erzieher, Politiker, Aktivisten und sogar Rechtsanwälte dafür einsetzen, dass wir es unseren europäischen Nachbarn gleich tun und auch hierzulande für alle Menschen die Möglichkeit schaffen, frei sich zu bilden. Das teilen, empfehlen und weiter verbreiten der Artikel ist ausdrücklich gestattet und erwünscht, weil es dazu beiträgt, das Bewusstsein dafür weiter zu stärken und Bildungsfreiheit allgemein in den Fokus zu rücken.
Über Schulformen, die Vor- und Nachteile am Schulsystem, Lösungsansätze und warum wir selbst aktiv werden müssen, um Änderungen im deutschen Bildungssystem herbeizuführen.
15 Dinge, die jeder ab sofort tun kann, um die Bewegung noch schneller voranzutreiben, zu verbreiten und den Wandel für alle Kinder aktiv mitzugestalten.
Gesellschaften und Unternehmen brauchen Vordenker und Visionäre, Ideen und Kreativität werden das wichtigste Wirtschaftsgut des 21. Jahrhunderts. Sei dabei!
Dass die Institution Schule in Deutschland völlig überholt und längst nicht mehr zeitgemäß ist, weiß mittlerweile jeder. Doch wie sieht die Alternative aus, in der sich jeder frei entfalten kann?
Nutze die Privilegien, die du in Deutschland hast, denn hier ist es leicht, sich einzubringen und Dinge zu verändern. Die Welt braucht dich! Und du kannst jetzt deine Wunschgesellschaft mitgestalten.
Wie kann es sein, dass Kinder zur Hälfte des Tages aus dem Straßenbild völlig eleminiert sind und was für eine Gesellschaft ist das überhaupt, die so versucht, weiter voranzuschreiten?
Erstaunlich! Das waren die Themen einer restlos ausverkauften Veranstaltung mit prominenten Persönlichkeiten der deutschen Medienlandschaft in Heidelberg.
Der Artikel der Reihe “Was mein Kind mich täglich lehrt” erscheint heute als Gastbeitrag auf Nadines erfrischendem Blog Die Ökofamilie!
Alles, was mit Bildung assoziiert wird, hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Die Frage ist nur – was bedeutet Bildung? Und in was für einer Gesellschaft wollen wir leben?
Für Deutschland gibt es nur einen einzigen Weg aus dem Nationalsozialismus: das Recht, frei sich zu bilden und die Abkehr von unterdrückenden, diskriminierenden und autoritären Systemen.